Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

chemisch

che|misch
e:]
oder
[ke:]
Adj.
, o. Steig.
die Chemie betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend;
~e Analyse
Zerlegung eines Stoffes oder Stoffgemisches zur Ermittlung der Bestandteile und der Struktur;
~e Bindung
Zusammenhalt der zu Molekülen vereinigten Atome;
~es Element
Grundstoff, der sich chemisch nicht weiter trennen lässt;
~e Formel
Symbolschrift für chemische Verbindungen mittels internationaler Zeichen;
~e Keule
Kampfstoff, der Nase, Augen oder Rachen reizt;
~e Verbindung
Stoff, der aus mindestens zwei chemischen Elementen aufgebaut ist
Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Foto einer Frau, die einen Donut an den Mund führt
Wissenschaft

Warum für Nachtisch immer noch Platz ist

Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon