Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erguss
Er|gụss 1.
das Sichergießen, Ausfließen (von Lava, Samen)
2.
die dadurch entstandene Ansammlung (von flüssigem Stoff)
3.
〈übertr.〉
überschwängliche Rede, gefühlsbetonter Ausbruch von Worten;
einen E. mehrmals, zu oft über sich ergehen lassen

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Strom aus Licht
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Kreisverkehr
Menschen zum Mond
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Dem Sand auf der Spur