Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fliege
Flie|ge 1.
Zweiflügler mit kurzen Fühlern und gedrungenem Körper
(Fleisch~, Schmeiß~, Schweb~, Stuben~); er tut keiner F. was zuleide
er tut niemandem was zuleide, er ist gutartig, gutmütig;
zwei ~n mit einer Klappe schlagen
zwei Dinge mit einer einzigen Handlung erledigen, erreichen;
ihn ärgert, stört die F. an der Wand
ihn ärgert, stört die geringste Kleinigkeit
2.
als kurze, quer stehende Schleife gebundene Krawatte
3.
Bart, der so ausrasiert wird, dass nur ein schmaler Haarstreifen stehen bleibt (auf der Oberlippe oder zwischen Unterlippe und Kinn)
4.
einer Fliege
(1)
nachgebildeter Angelköder
Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...