Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gelegenheit
Ge|le|gen|heit 1.
(günstiger) Zeitpunkt;
eine günstige, passende G. abwarten; die G. ergreifen, beim Schopf packen; bei (nächster) G. komme ich bei Ihnen vorbei
2.
Möglichkeit (etwas zu tun), Ort (an dem man etwas tun kann;
Schlaf~, Wasch~); dazu hatte ich heute keine G.
3.
Anlass;
bei festlichen ~en

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...