Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Keramik

Ke|ra|mik
f.
1.
nur Sg.
Technik zur Herstellung von gebrannten Tonwaren
2.
Tonwarenindustrie
3.
nur Sg.
alle keramischen Produkte
4.
gebrannter Ton
5.
einzelner Gegenstand aus gebranntem Ton
[< 
griech.
keramikos
„aus Ton, irden“, zu
keramos
„Töpfererde, Ton; irdenes Gefäß“, weitere Herkunft nicht bekannt]
Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Nbsp, VR, KI
Wissenschaft

Vor dem Ernstfall

In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon