Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konkurs
Kon|kụrs 1.
Einstellung der Zahlungen, Zahlungsunfähigkeit;
in K. gehen; K. anmelden
2.
Konkursverfahren;
den K. eröffnen
[<
lat.
concursus
„das Herbei–, Zusammenlaufen (der Gläubiger)“, zu concurrere
„zusammenlaufen“]
Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helfende Roboterhände
Können wir Nässe fühlen?
Einstein und die Lichtmauer
Zähne zeigen
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bedrohliche Pilze