Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kunst
Kụnst 1.
schöpferische Tätigkeit des Menschen mit Tönen, Sprache oder verschiedenen Materialien
(Ton~, Dicht~, Bau~); K. Schaffende(r)
→ Kunstschaffende(r);
er lebt nur seine K.; die schönen Künste
alle Formen der Kunst;
die schwarze/Schwarze K.
Magie, Zauberei,
〈übertr.〉
Buchdruckerei;
was macht die K.?
〈ugs.〉
wie geht deine Tätigkeit voran?
2.
alle Werke eines Künstlers oder einer Epoche;
die K. Beethovens; die K. des Mittelalters
3.
Fertigkeit, Fähigkeit (auf einem bestimmten Gebiet);
die ärztliche K.; die K. des Schreibens; die K. der Fuge; das ist keine K.
das erfordert keine besonderen Fähigkeiten;
mit seiner K. am Ende sein
〈ugs.〉
nicht mehr weiterwissen

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...