Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Skizze

Skz|ze
f.
1.
Entwurf, unfertige Zeichnung;
eine technische S.
2.
kurze, nicht ganz ausgearbeitete Erzählung
[< 
ital.
schizzo
in ders. Bed., eigtl. „Spritzer“ (einer Flüssigkeit), zu
schizzare
„bespritzen, sprühen; skizzieren“, wahrscheinlich lautmalend]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon