Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trieb
Trieb 1.
Drang, innerer Antrieb, der sich auf die Befriedigung starker, meist lebensnotwendiger Bedürfnisse richtet;
mütterlicher T.; sexueller T.; sich von seinen ~en leiten lassen; einem T. nachgeben
2.
〈ugs.〉
Lust, Neigung;
ich habe heute überhaupt keinen T. hinauszugehen, etwas zu unternehmen
3.
〈Tech.〉
a)
Übertragung eines Drehmoments
(Seil~, Zahnrad~)
b)
Vorrichtung, die ein Drehmoment überträgt
4.
〈Biol.〉
junger Pflanzenspross
(Kartoffel~); ~e zurückschneiden

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...