Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zivilgesellschaft
Zi|vil|ge|sell|schaftForm staatlicher Ordnung, die den gesellschaftlich–privaten, selbstgesteuerten Bereich einer Gesellschaft betont und den politisch–öffentlichen Bereich zu reduzieren sucht;
die Stärkung der Z.

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...