Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
akzeptieren
ak|zep|tie|renetwas oder jmdn. a.
mit etwas oder jmdm. einverstanden sein, etwas oder jmdn. als richtig, geeignet anerkennen;
einen Vorschlag a.; jmdn. als Vorgesetzten (nicht) a.
[<
frz.
accepter
in ders. Bed., < lat.
acceptare
„(wiederholt) empfangen“, zu accipere
„annehmen, empfangen“, zu capere
„fassen, greifen“]
Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....