Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufzeichnen
auf|zeich|nen 1.
auf etwas zeichnen;
ein Muster (auf Papier, Stoff) a.
2.
zur Erklärung, Verdeutlichung zeichnen;
ich will dir den Weg a.
3.
schriftlich festhalten, niederschreiben;
Erinnerungen, Erlebnisse a.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Auch leise ist zu laut
Ruhe im Ohr!
Die Zukunft der Schifffahrt
Weltraumschrott wird museumsreif
Gehirn aus der Petrischale