Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

begraben

be|gra|ben
V.
58, hat begraben; mit Akk.
ins Grab legen;
Syn.
beerdigen;
eine Hoffnung b.
übertr.
aufgeben;
einen Streit, eine Freundschaft b.
übertr.
beenden;
b. liegen
sein Grab haben;
er liegt auf dem Waldfriedhof b.; dann kann ich mich b. lassen
ugs.
dann ist es aus, habe ich verspielt;
Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Wissenschaft

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze

Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon