Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beilegen
bei|le|gen I.
〈mit Dat. und Akk.〉
einer Sache etwas b.
1.
hinzufügen, etwas dazulegen;
einer schriftlichen Bewerbung Zeugnisse b.
2.
einen bestimmten Sinn in einer Sache, bei einer Sache sehen;
du legst dem Vorfall zu viel Bedeutung, zu viel Gewicht bei
II.
〈mit Akk.〉
etwas b.
mit etwas aufhören, etwas klären und nicht mehr davon sprechen;
einen Streit b.; die Angelegenheit ist nun beigelegt

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...