Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bemessen
be|mẹs|sen I.
〈mit Akk.〉
abmessen, in den Maßen, nach Maß, nach Berechnung, Schätzung festlegen;
er hat den Zeitraum nicht lang genug b.; die Zeit ist kurz b.
II.
〈refl.〉
sich b.
festgelegt werden;
die Höhe des monatlichen Beitrags bemisst sich nach dem Einkommen
,
Be|mẹs|sung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...