Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bescheid

Be|scheid
m.
1.
Nachricht, Antwort;
Sie bekommen noch B.; jmdm. B. geben, sagen; auf B. warten; jmdm. B. tun
jmdm., der einem zugetrunken hat, mit Zutrinken danken;
dem muss ich mal B. stoßen
ugs.
dem muss ich meinen Unwillen über sein Tun energisch mitteilen;
vorläufiger, endgültiger B.
2.
in der Fügung
B. wissen
Kenntnisse haben, sich auskennen;
ich weiß in dieser Stadt (nicht) B.; wissen Sie hier B.?; damit du B. weißt
damit du weißt, wie du dich verhalten musst (oft als Drohung)
Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de