Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

biegen

bie|gen
V.
12, hat gebogen; mit Akk.
etwas oder sich b.
krumm machen, krümmen, (gegen leichten Widerstand) aus der geraden Richtung bringen;
einen Draht b., einen Zweig nach unten, oben b.; die Bäume b. sich im Wind; wir haben uns gebogen vor Lachen
ugs.
wir haben sehr gelacht;
auf Biegen oder Brechen
unbedingt, unter allen Umständen, auch mit Gewalt
HR_AdobeStock_195320590.jpg
Wissenschaft

Streifenfrei fliegen

Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...

Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch