Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ecke

cke
f.
1.
Punkt, an dem zwei Linien oder Kanten im Winkel zusammenstoßen
(Tisch~); es fehlt an allen ~n und Enden
übertr.
überall
2.
der von diesem Winkel gebildete Teil einer Fläche oder eines Raumes
(Zimmer~); den Besen in eine E. stellen; das Kind saß in einer E. und weinte
3.
vorspringendes Stück, Spitze
(Felsen~); sich an einer E. stoßen
4.
Stelle, an der zwei Häuser oder Straßen im Winkel zusammenstoßen
(Straßen~); ich bringe dich bis an die E.; wir treffen uns an der E.; um die E. biegen, schauen; er wohnt gleich um die E.; wir sind um einige ~n miteinander verwandt
übertr., ugs.
wir sind entfernt verwandt;
jmdn. um die E. bringen
übertr., ugs.
jmdn. umbringen, töten
5.
ugs.
Gegend, Landstrich;
das ist eine hübsche E.
6.
ugs.
Strecke;
es ist noch eine ganze E. bis nach Bremen
ziemlich weit
7.
Sport
a)
kurz für
Eckball
b)
Winkel des Boxrings
Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek