Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beugen

beu|gen
V.
1, hat gebeugt
I.
mit Akk.
1.
etwas b.
a)
biegen, krümmen;
den Rücken, Arm b.
b)
nach unten neigen;
den Kopf b.; das Knie b.
niederknien
c)
vom geradlinigen Verlauf ablenken;
Lichtstrahlen b.
d)
Gramm.
flektieren
e)
das Recht b.
willkürlich zum eigenen Vorteil auslegen und anwenden
2.
jmdn. b.
jmds. Widerstand brechen, jmdn. unterwerfen
II.
refl.
sich b.
1.
sich neigen, sich bücken;
sich aus dem Fenster b.; sich über etwas oder jmdn. b.
2.
sich unterwerfen, nachgeben;
sich jmdm., jmds. Willen b.; sich vor jmdm. b.
jmds. Willen gezwungenermaßen anerkennen
Scientist_NacimÃ? Guellati_collects_water_samples_from_a_rhib_in_Paradise_Harbour_to_use_in_eDNA_sampling_work___Environmental_DNA_monitoring_uses_filters_to_trap_free-floating_DNA_that_has_been_left_behind_by_animals._In_the_laboratory,_the_DNA_can_help_
Wissenschaft

Spurensicherung im Meer

Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Candida auris
Wissenschaft

Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze

Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon