Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ausfall

Aus|fall
m.
1.
Verlust
(Haar~, Lohn~)
2.
Fechten
Angriff durch rasches Vorsetzen eines Fußes, Beugen des Knies und gleichzeitigen Stoß oder Hieb
3.
das Nichtstattfinden;
A. einer Sitzung
4.
längere Unterbrechung
(Arbeits~)
5.
Funktionsunfähigkeit;
A. eines Motors
6.
Ergebnis;
der A. der Wahl war leider vorauszusehen
7.
Wegfall;
A. eines Buchstabens (im Wort)
8.
unverschämte, beleidigende Äußerung;
Ausfälle gegen jmdn. machen
Jugendliche
Wissenschaft

Gesundheit junger Menschen weltweit leidet

Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon