Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bildung
Bịl|dung 1.
das Bilden, Hervorbringen, Schaffen;
B. einer neuen Regierung; B. von Gruppen, Vereinen
2.
das Sichbilden, Entstehen;
B. von neuem Körpergewebe
3.
Form, Gestalt;
die ebenmäßige B. ihres Gesichts, ihrer Hände; in den ~en der Wolken Figuren sehen
4.
〈nur Sg.〉
Sichaneignen oder Vermittlung von Kenntnissen, Erkenntnissen, Erfahrungen;
geistige B.; ich muss etwas für meine B. tun; B. durch Lesen, Reisen
5.
〈nur Sg.〉
mit Urteilsvermögen, Geschmack verbundene Gesamtheit von Kenntnissen, Erkenntnissen, Erfahrungen;
sich B. aneignen; B. haben; das zu wissen, gehört zur B.
6.
〈nur Sg.〉
Takt und Güte
(Herzens~),
freundliches, gutes Benehmen;
er hat leider gar keine B.

Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...