Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Boxer
Bọ|xer 1.
jmd., der den Sport des Boxens betreibt
2.
mittelgroße, kurzschnauzige Hunderasse mit kurzem (meist gelbbraunem) Fell
[der Hund wurde früher als Kampfhund, z. B. zur Verteidigung des Lagers, verwendet und sollte auch mit den Vorderbeinen kämpfen („boxen“)]

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Verheizt!
Umleitung für Licht und Lärm
Inferno in Deutschlands Urzeit
Vorstoß in die Hölle
Herzenssache