Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
elektrisch
◆ elẹk|trisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
auf das Wirken eines Überschusses von negativen oder positiven Elementarteilchen zurückzuführen;
~e Ladung
Überschuss an negativen oder positiven Elementarteilchen;
~er Strom
Bewegung von Ladungsträgern in einer Vorzugsrichtung;
~er Widerstand
Widerstand, den ein elektrischer Leiter, an den eine elektrische Spannung angelegt ist, dem Durchgang des elektrischen Stroms entgegenbringt;
~es Feld
Bereich der Kraftwirkungen, die in der Umgebung von elektrischen Ladungen entstehen;
~e Spannung
Vereinigungsbestreben ungleichnamiger Ladungen
2.
auf Elektrizität beruhend;
~e Energie
3.
Elektrizität besitzend, erzeugend, speichernd;
~er Fisch
Fisch, der mit besonderen Organen Elektrizität erzeugt;
~er Stuhl
Vorrichtung zur Hinrichtung durch Starkstrom;
~er Zaun
unter Spannung stehender Drahtzaun, der bewirkt, dass Tiere die Weide nicht verlassen können, weil sie bei Berührung einen kurzen elektrischen Schlag erhalten
4.
mit Elektrizität betrieben;
~es Licht
[<
lat.
electrum
< griech.
elektron
„Bernstein“; bei diesem wurde zuerst Reibungselektrizität beobachtet]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternwarte der Superlative
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Die Sonderlinge
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Kranke duften anders
News der Woche 14.02.2025