Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
brennend
brẹn|nend 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈als Attr. und mit „sein“〉
a)
heftig;
~er Durst; ~es Verlangen nach etwas haben
b)
(gerade jetzt) wichtig;
ein ~es Problem; das Problem ist b.
2.
〈als Adv.〉
sehr, äußerst;
ich möchte b. gern wissen, ob …

Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...