Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bürgen
bụ̈r|gen 1.
haften, Sicherheit leisten;
für jmdn. b.
sich verpflichten, jmds. Verbindlichkeiten einem Dritten gegenüber in einem bestimmten Fall zu erfüllen;
für etwas b.
die Verantwortung für etwas übernehmen;
ich bürge dafür, dass …
2.
ausdrücklich versichern, dass etwas so sei, wie man annimmt, wie gesagt wird;
ich bürge für seine Zuverlässigkeit
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuen Viren auf der Spur
Sauberer Stahl
Wie die Erde ihren Mond bekam
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Warum das Wollnashorn verschwand
Gesund mit Licht