Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bürste
Bụ̈rs|te 1.
Werkzeug (zum Reinigen oder Glätten) mit Borsten (auch Draht usw.), die auf einem festen Untergrund (mit oder ohne Stiel) angebracht sind
(Haar~, Kleider~, Schuh~, Zahn~)
2.
〈bei Elektromotoren und Generatoren〉
auf dem Kollektor schleifendes Stromführungsstück
3.
〈
kurz für
〉Bürstenfrisur, Bürstenhaarschnitt
[→
Borste
]
Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...