Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Delphin

Del|phin
I.
m.
mittelgroßer Zahnwal (oft mit schnabelartig verlängerter Schnauze), akustisch orientiertes, intelligentes Säugetier;
<auch>
Delfin
(I)
II.
n.
,
, nur Sg.
;
kurz für
Delphinschwimmen;
<auch>
Delfin
(II)
[< 
griech.
delphis,
zu
delphys
„Gebärmutter“ im Sinne von „Tier, das lebende Junge gebiert“]
Atmosphäre
Wissenschaft

Gibt es Leben auf K2-18b?

Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...

Foto einer jungen Frau mit Headset und Laptop
Wissenschaft

Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken

Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon