Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dominant
do|mi|nạnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
eine auf körperlicher oder geistiger Überlegenheit beruhende Vorrangstellung (in Tiergesellschaften, menschlichen Gemeinschaften) besitzend;
er ist ein sehr ~er Typ
2.
〈bei Genen〉
einen homologen Erbfaktor ganz oder teilweise überdeckend;
Ggs. rezessiv
[→
dominieren
]
Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...