Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
drohen
dro|hen I.
〈o. Obj.〉
möglicherweise bevorstehen, möglicherweise eintreten;
ein Gewitter droht; Gefahr, Unheil droht
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. d.
1.
jmdm. ankündigen, dass man etwas (für ihn Unangenehmes, Unheilvolles) tun wird;
er hat mir gedroht, er wolle …; jmdm. mit einer Anzeige d.
2.
eine warnende, einschüchternde Gebärde machen;
jmdm. mit dem Finger, mit der Faust d.
III.
〈mit Infinitiv und „zu“〉
nahe daran sein, etwas Unheilvolles, Unangenehmes zu tun;
das Dach droht einzustürzen; es droht zu regnen; sie drohte in Ohnmacht zu fallen

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...