Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

düster

düs|ter
Adj.
1.
dunkel und unfreundlich;
~e Räume; ~e Farben
2.
niedergeschlagen, ohne Hoffnung, Böses ahnend;
etwas d. sagen
3.
bedrückt und etwas unheimlich;
jmdm. einen ~en Blick zuwerfen; ein ~es Schweigen
4.
bedrückend, hoffnungslos;
das ist eine ~e Sache, Angelegenheit; die Zukunft sieht d. aus
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Zwei mach Drei

Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...

Mondvulkanismus
Wissenschaft

Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes

Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon