Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eliminieren
eli|mi|nie|renausscheiden, entfernen
[<
lat.
eliminare
„ausstoßen, entfernen, aus dem Haus treiben“, eigtl. „über die Schwelle treiben“, < e…
(in Zus. für ex
) „aus, heraus“ und limen,
Gen. liminis,
„Schwelle“]
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Urzeit des Universums
Abstoßendes Licht
Grüne Metallsammler
Spurensuche aus der Luft
Laborreise ins Innere der Erde
Unsere kosmische Blase