Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eliminieren
eli|mi|nie|renausscheiden, entfernen
[<
lat.
eliminare
„ausstoßen, entfernen, aus dem Haus treiben“, eigtl. „über die Schwelle treiben“, < e…
(in Zus. für ex
) „aus, heraus“ und limen,
Gen. liminis,
„Schwelle“]
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Der vermessene Himmel
Düfte statt Pestizide
Fakt oder Fiktion?
Brennstoffzelle oder Batterie?