Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entpuppen

ent|pp|pen
V.
1, hat entpuppt; refl.
sich e.
1.
urspr.
sich aus der Puppe entwickeln;
Ggs.
sich verpuppen
2.
sich als etwas e.
übertr.
sich als etwas herausstellen, erweisen, als etwas erkannt werden;
der freundliche Helfer hat sich als Betrüger entpuppt
3.
sich zu etwas e.
übertr.
sich zu etwas entwickeln
MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon