Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entschuldigung
Ent|schụl|di|gung 1.
das Entschuldigen, das Sichentschuldigen, Bitte um Nachsicht;
er stammelte eine E.; er hat für alles eine E., tausend ~en; dafür gibt es keine E.
das kann man nicht entschuldigen
2.
Erklärung des Fernbleibens;
einem Kind eine E. (für die Schule, für den Lehrer) schreiben; er hat zweimal ohne E. gefehlt

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...