Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Expedition

Ex|pe|di|ti|on
f.
1.
das Verschicken, Absendung
2.
Versandabteilung (einer Firma)
3.
Entdeckungsreise in unerforschtes Gebiet
4.
die eine solche Reise unternehmenden Personen
[< 
lat.
expeditio,
Gen.
onis,
„Erledigung, Abfertigung; Feldzug“, zu
expedire
„losbinden, frei machen“]
Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon