Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
extensiv
ex|ten|siv 〈
Adj.
〉 1.
der Ausdehnung nach, räumlich;
~e Wirtschaft
auf großer Fläche betriebene, vor allem den Boden ausnutzende Wirtschaft
2.
umfassend
3.
ausdehnend, erweiternd (beim Auslegen eines Gesetzes);
Ggs. restriktiv

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettung für kostbare Wracks
Quanten Bullshit
Neutrinos von den Nachbarn
Mehr Klarheit beim Klima
Fliegen im Magnetfeld
Geschöpfe der Tiefe