Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fach

Fch
n.
1.
Abteilung in einem Schrank
(Schrank~),
Schublade einer Kommode
(Schub~),
Abteilung einer Aktentasche u. Ä.
2.
kleiner, offener Behälter, offener Kasten
(Brief~); ein Brief für Sie liegt im F.
3.
Weberei
Zwischenraum zwischen den Kettfäden zum Hindurchziehen des Schussfadens
4.
Gebiet, Bereich, auf dem jmd. besondere Kenntnisse, eine besondere Ausbildung hat, Wissensgebiet, Berufszweig
(Studien~); er ist ein Meister seines ~s; welche Fächer hat er studiert?; er ist vom F.
er ist Fachmann auf diesem Gebiet
5.
Theat.
Bereich von Rollen mit bestimmter Note
(Rollen~, Charakter~); er wechselte damals vom F. des jugendlichen Liebhabers ins dramatische F.
LKW, Elektroantrieb, Brennstoffzellen
Wissenschaft

Brennstoffzelle oder Batterie?

Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Leber altert nicht

Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch