Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
flott
flọtt 〈
Adj.
, ~er, am flottesten〉 1.
〈o. Steig.〉
schwimmfähig, fahrbereit, funktionsbereit;
das Schiff ist f.; das Gerät ist wieder f.
2.
rasch, zügig, ohne Aufenthalt, ohne Verzögerung;
f. arbeiten; wir wurden f. bedient; wir sind f. marschiert, gegangen
〈aber〉
f. gehen
→ flottgehen;
mach ein bisschen f.!
3.
modisch, elegant und jugendlich;
ein ~es Hütchen; f. aussehen
4.
modern, hübsch und lebensvoll;
ein ~es Mädchen; ein ~es Lied
5.
leichtsinnig, unbeschwert;
ein ~es Leben führen

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Archäologe aus Leidenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Abenteuer Quanteninternet
Lebenszeichen von der Venus?
Schmerzfrei