Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fräulein

Fräu|lein
n.
, ugs.
n.
, österr. auch
f.
;
Abk.: Frl.
1.
urspr.
unverheiratetes adliges Mädchen
2.
veraltend
unverheiratete Frau;
ein älteres F.
3.
veraltend
junges Mädchen
4.
veraltende Anrede mit dem Namen, selten noch mit Titel für
junges Mädchen;
F. Müller, F. Doktor
5.
veraltende Anrede für
weibliche Person, deren Namen man nicht weiß (z. B. Kellnerin, Verkäuferin, Lehrerin, Kindergärtnerin);
F., wir möchten zahlen!; unser F. hat gesagt
Geschlecht, Viren
Wissenschaft

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Wissenschaft

Galaktische Geisterteilchen

Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch