Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fraktion

Frak|ti|on
f.
1.
Vertretung einer Partei im Parlament
2.
Zusammenschluss einer Gruppe innerhalb einer Organisation;
sozialistische F. im Europaparlament
3.
ein durch Verdampfung aus einem Gemisch isolierter Stoff
[< 
frz.
fraction
„Vertretung einer Partei im Parlament“ sowie „Truppenabteilung; Bruchteil, Bruchstück“, < 
lat.
fractio,
Gen.
onis,
„das Brechen, Zerbrechen“]
Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon