Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Galle2
Gạl|le2 1.
〈an Pflanzen〉
durch tierische oder pflanzliche Schmarotzer hervorgerufene Wucherung
(Fichten~, Rosen~)
2.
〈Tiermed.; bei Pferden und Rindern〉
mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung (am Gelenk eines Gliedes)
[<
lat.
galla
„Gallapfel“]
Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...