Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gasse
Gạs|se 1.
kleine, schmale Straße zwischen zwei Häuserreihen
2.
〈österr.〉
Straße (in einem Ort)
3.
〈übertr.〉
schmaler Zwischenraum;
den Fußball in die G. zwischen zwei Verteidigern spielen; eine G. bilden

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Züge der Zukunft
Die neuen Softies
Die alten Griechen sind noch älter
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Moore aus Moosen