Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gefühllos
ge|fühl|los 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
ohne Tastsinn, ohne Gefühl
(1)
;meine Finger sind g. (vor Kälte)
2.
nicht fähig, etwas zu fühlen, zu empfinden;
ein ~er Mensch
,
Ge|fühl|lo|sig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der lange Weg zum Mond
Helfende Roboterhände
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Verheizt!
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Paradoxe Genome