Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepräge
Ge|prä|ge 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Gesamtheit der eingeprägten Zeichen (von Münzen)
2.
〈übertr.〉
besondere Eigenart, kennzeichnende Merkmale;
Bauwerke geben einer Stadt ihr G.; Künstler geben ihrer Zeit ihr G.

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Paradoxe Genome
Land unter an den Küsten
Attacke im All
Fische auf Wanderschaft