Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepräge
Ge|prä|ge 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Gesamtheit der eingeprägten Zeichen (von Münzen)
2.
〈übertr.〉
besondere Eigenart, kennzeichnende Merkmale;
Bauwerke geben einer Stadt ihr G.; Künstler geben ihrer Zeit ihr G.

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Bei Fieber hilft Wärme
Wasserstoff aus der Wüste
Gehirn aus der Petrischale
It started with a kiss
Gesunder Menschenverstand