Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gesamtheit
Ge|sạmt|heit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
alle Teile, alle (zu einer Gruppe, Gemeinschaft gehörenden) Personen;
die G. aller Schüler; ein Volk in seiner G.
das ganze Volk
2.
alle, Allgemeinheit, Volk;
sich für die G. einsetzen

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...