Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gleichwohl
gleich|wohl 〈
Konj.
〉aber, dennoch, trotzdem;
wir stimmen in den Interessen überein, g. haben wir ganz verschiedene politische Anschauungen: ich verstehe sein Verhalten zwar, doch muss ich g. sagen, dass ich es nicht billige; ich bin voreingenommen, g. muss ich gerecht urteilen
Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...
Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...