Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gram
gram 〈
Adj.
, o. Steig.; nur mit „sein“; geh.〉jmdm. g. sein
jmdm. böse sein, jmdm. grollen;
sie ist ihm g. wegen …; ich bin dir deshalb nicht g.
[<
mhd.
, ahd.
gram,
altnord. gramr
„unmutig, zornig, böse“]
Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Leben im Extremen
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Lunarer Begleitservice
Fische auf Wanderschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?