Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Güte

Gü|te
f.
; nur Sg.
1.
liebevolle, warmherzige Wesensart, rücksichts und verständnisvolle Gesinnung;
er in seiner großen G.; würdest du in deiner grenzenlosen G. mir bitte erlauben
iron.
2.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft;
würden Sie die G. haben, mir zu helfen?
3.
Beschaffenheit, Wert;
ein Lokal erster, zweiter G.; ein Kaffee von bester, hervorragender, von minderer G.
4.
in Ausrufen des Erstaunens, Erschreckens, der Verblüffung, auch der Ungeduld
(ach) du meine G.!; du liebe G.!; meine G., verstehst du das denn nicht?; meine G., das ist doch nicht so schlimm!
Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon