Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Güte
Gü|te 1.
liebevolle, warmherzige Wesensart, rücksichts– und verständnisvolle Gesinnung;
er in seiner großen G.; würdest du in deiner grenzenlosen G. mir bitte erlauben …
〈iron.〉
2.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft;
würden Sie die G. haben, mir zu helfen?
3.
Beschaffenheit, Wert;
ein Lokal erster, zweiter G.; ein Kaffee von bester, hervorragender, von minderer G.
4.
〈in Ausrufen des Erstaunens, Erschreckens, der Verblüffung, auch der Ungeduld〉
(ach) du meine G.!; du liebe G.!; meine G., verstehst du das denn nicht?; meine G., das ist doch nicht so schlimm!

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fakt oder Fiktion?
Wandelbares Glas
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
3D-Druck direkt im Körper
Hölzerne Riesen
Wie hoch ist die Klimasensitivität?