Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Handgriff
Hạnd|griff 1.
Griff, Hebel, Stiel (für die Bedienung eines Gerätes oder zum Festhalten);
der H. des Koffers
2.
kurze Tätigkeit mit der Hand;
noch ein paar ~e, und wir sind fertig; keinen H. tun
nichts tun, nicht helfen

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
It started with a kiss
Rettung für kostbare Wracks
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Atomare Antreiber
Energielieferant Meer