Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hanf

Hnf
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
Kulturpflanze mit tief gefingerten Blättern, die Stängelfasern und ölreiche Samen liefert und von der (aus Teilen) Haschisch gewonnen werden kann;
Syn.
Cannabis
2.
Sammelbez. für
verschiedene Pflanzen, deren Stängel oder Blattfasern zu Schnüren, Seilen und Geweben verarbeitet werden
(Manila~, Sisal~)
Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft

Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung

Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon