Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hanf
Hạnf 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
Kulturpflanze mit tief gefingerten Blättern, die Stängelfasern und ölreiche Samen liefert und von der (aus Teilen) Haschisch gewonnen werden kann;
Syn. Cannabis
2.
〈Sammelbez. für〉
verschiedene Pflanzen, deren Stängel– oder Blattfasern zu Schnüren, Seilen und Geweben verarbeitet werden
(Manila~, Sisal~)

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Blitzschnell aufgeladen
Geerbter Schutz
Attacke im All
Kindern das Leben retten
Flucht ins Kühle