Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hecheln2
hẹ|cheln2 I.
〈mit Akk.〉
Flachs h.
mit der Hechel die spinnbaren Fasern vom Werg trennen
II.
〈o. Obj.〉
(spöttisch, tadelnd) über andere reden
[eigtl. „durch die Hechel ziehen“]

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Wenn Raum und Zeit erzittern
Energielieferant Meer
Eine einzige Zigarette …
Vulkane spucken Diamanten
Vorstoß in die Hölle