Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hecheln2
hẹ|cheln2 I.
〈mit Akk.〉
Flachs h.
mit der Hechel die spinnbaren Fasern vom Werg trennen
II.
〈o. Obj.〉
(spöttisch, tadelnd) über andere reden
[eigtl. „durch die Hechel ziehen“]

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Sexualzyklen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Ein asymmetrisches All?
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Sternentod der besonderen Art
Verheizt!